Das Gesicht des Hauses - das Prestige des Bewohners Ein Mensch hat viele verschiedene Möglichkeiten, seinen Charakter, seine Herkunft, seine Vorstellungen und Ansichten aufzuzeigen, ohne auch nur ein einziges Wort gesprochen zu haben: Durch Gestik, durch Mimik, doch natürlich auch durch das, was er trägt. So, wie der Kleidungsstil eines […]
Tägliche Archive: 4. August 2012
Vom Handwerk zum Heimwerker Über viele Jahrhunderte arbeiteten die Menschen dort, wo sie auch lebten. Vor allem die Handwerker wohnten in Häusern, die Arbeit und Privates miteinander verbanden. Dörfer und Städte waren in Viertel aufgeteilt, die durch die verschiedenen Berufe gegliedert wurden. Im Zentrum befand sich stets der Dorfplatz mit […]
Aufgabe 5 – Wunschkonzert
Was zurück bleibt Im Laufe der Jahrtausende sind viele Zivilisationen entstanden und wieder verschwunden. Kulturen sind erblüht, Traditionen haben sich entwickelt, Glaubensrichtungen haben sich gebildet. Nicht alle hatten bestand, manche waren nur von geringer Dauer, während andere bis heute bestehen oder zumindest unvergessen geblieben sind. Doch was ist es, das […]
Aufgabe 4 – Rückzugspunkte
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.